Wieder ein Konzert mit Sonderkontingent für die WJ. Bitte über Vereinonline anmelden. Die Tickets werden dann auf euren Namen im Konzerthaus reserviert und direkt an der Abendkasse bezahlt und abgeholt. Bitte beachtet die zum Veranstaltungs-Zeitpunkt gültigen Corona-Regeln im Konzerthaus (https://www.konzerthaus-dortmund.de/corona/).
Ab 19:30 Uhr treffen wir uns im Konzerthaus. Konzertbeginn ist um 20:15 Uhr.
MITWIRKENDE:
Kuss Quartett; Yui Kawaguchi, Tanz; Ted Schmitz, Tenor; Patric Schott, Performer; Tobias Weber, Gitarre,Arrangements; Nicola Hümpel, Regie; Oliver Proske, Bühne; Anna Lechner, Kostüme; Hendrik Fritze, Video; Sophie Krause, Video; Andreas Fuchs, Licht; Mathilda Kruschel, Licht
PROGRAMM:
Ludwig van Beethoven Große Fuge für Streichquartett B-Dur op. 133
Ludwig van Beethoven Streichquartett F-Dur op. 135
Beethoven zwischen Zwang und Freiheit
Gemeinsam mit dem Performance-Ensemble Nico and the Navigators macht das Kuss Quartett Kompositionsprinzipien nicht nur hör-, sondern auch sichtbar. Fugeneinsätze, Umkehrungen, Verkleinerungen oder Vergrößerungen werden durch Kameraprojektionen auf großer Leinwand und die Übersetzung in Tanz verdeutlicht. Gleichzeitig wird die innere Gefangenschaft des zum Ende seines Lebens fast vollständig ertaubten Komponisten erfahrbar, indem Geräusche wie Atmung und Schlucken der Musiker durch Mikrofone ebenso eingefangen werden wie das Greifen der Saiten. Das Konzerthaus zeigt die Weltpremiere dieser Produktion.
Keine Pause, voraussichtliches Veranstaltungsende gegen 21.05 Uhr.
35€ / Karte zzgl. 20% WJ-Rabatt (20 Karten reserviert)
<!--[if gte mso 9]> <w:LsdExceptio
![]() | Sebastian Theiß Telefon: 0231 917044 172 E-Mail an Sebastian Theiß senden |