Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren, Gastmitglieder und Interessenten,
liebe Fördermitglieder und Senatoren,
im Rahmen der neuen Kulturreihe 3K der Wirtschaftsjunioren gehen wir wieder gemeinsam zu einer Veranstaltung der Ruhrtriennale nach Essen ins Maschinenhaus!
Die Karte kostet 35€. Wir treffen uns um 16.45 Uhr vor dem Haupteingang. Verbindliche Anmeldung bitte bis 11. August.
Zum Programm:
17 Uhr
Dialog: Lukas Bärfuss im Gespräch mit dem Historiker und Schriftsteller Philipp Blom (Die Unterwerfung. Anfang und Ende der Herrschaft des Menschen über die Natur, München 2022)
19.30 Uhr
Lesung: Bibiana Beglau
Musik: Polina Lapkovskaja (Pollyester)
Und darum geht es:
Lesung , Diskurs, Dialog, Literatur
Natur und Luxus: Lukas Bärfuss, Bibiana Beglau, Pollyester, Philipp Blom
Luxuria, die Wollust, ist für die christliche Morallehre eines der sieben Hauptlaster. Gleichzeitig gehört der Luxus zur Kunst, zu ihrem Festcharakter. Kunstwerke schmücken wie Gold, sie schaffen Status – doch jedes Werk von Rang kritisiert gleichzeitig den eigenen Glanz und seine Pracht. Diese Ambivalenz beunruhigt. Sie führt zu ethischen Fragen. Wie werden Perlen zum Protest, wie wird Luxus zu Kritik? Kann Ethik zum Genuss werden? Sind Stil und Moral vereinbar? Oder erfreuen wir uns in der Kunst stets an der Unmoral? Reproduzieren wir damit die Laster? Welchen Schmuck, welchen Luxus braucht die Menschlichkeit?
Mehr Infos findet ihr hier.
![]() | Rebecca Zimmermann Telefon: 0231 22696181 E-Mail an Rebecca Zimmermann senden |