Wir, die Wirtschaftsjunioren, sind junge Unternehmer und Führungskräfte unter 40 Jahren. Wer bei uns mitmacht, engagiert sich im Beruf - will aber auch darüber hinaus etwas bewegen. Wir wollen unser gesellschaftliches Umfeld aktiv gestalten und setzen uns vor allem für junge Menschen ein, die beim Übergang von der Schule zum Beruf Schwierigkeiten haben. Wir vernetzen uns untereinander in unserer Stadt und ihrer Umgebung, aber auch darüber hinaus in Deutschland und der Welt.
Wie kein anderes Business Netzwerk verbinden wir Networking, persönliche Weiterentwicklung und soziales Engagement. Unsere Mitglieder sind aktive Unternehmer und Führungskräfte aus den verschiedensten Branchen, die Lust darauf haben, neue Kontakte zu knüpfen, etwas Gutes für die Region zu tun und als Mensch und Unternehmer zu wachsen.
Unser beliebtes Charity-Fußballturnier KICK4FRIENDS feiert im September 2023 sein Comeback. Vor der Pandemie ein fester Termin im Kalender vieler Unternehmen und Verbände, möchten wir dieses großartige Projekt nun gemeinsam mit Ihnen und Euch wieder zum Leben erwecken.
Dabei ist die Geschichte schnell erzählt - es geht um Fußball, Spaß, Zusammenhalt - und das alles für den guten Zweck.
Die wichtigsten Eckpunkte in der Übersicht:
• Was: KICK4FRIENDS - das Charityfußballturnier
• Wann: Samstag, 9. September, 10:00 – 17:00 Uhr
• Wo: Padel City, Bunsen-Kirchhoff.Str. 9, 44239 Dortmund
• Wer: Alle WJ, Verbände und Unternehmen sind herzlich eingeladen ein eigenes Team zu stellen (mind. 5 Personen).
• Wie: Indoor Kleinfeldturnier auf Kunstrasen, 5 gegen 5 (4 + 1)
• Warum: Weil wir gemeinsam Gutes tun können! 50% der Spendensumme geht in Dortmund an die „Nordstadt Liga“, 50% gehen an das gemeinnützige Herzensprojekt des Siegerteams.
Teilnahmebedingungen:
• Ein Team besteht aus mindestens 5 Personen.
• Natürlich dürfen auch mehrere Teams gemeldet werden.
• Teilnahmegebühr: 150,00 € (wird vollständig gespendet, Spendenbescheinigung möglich).
• Teilnahmegebühr: Zu überweisen an den WJ Social Club (IBAN: DE20 4415 2370 0000 0483 48, Verwendungszweck: K4F 2023).
Im Anschluss an das Turnier möchten wir alle Teams zu einem gemeinsamen Ausklang mit Grillbuffet und Kaltgetränken einladen. Der Ausklang erfolgt auf Selbstzahlerbasis: 15€ Grillbuffet + Getränke nach Verbrauch. Der Ausklang findet fußläufig im „Toykas“ statt.
Anmeldeschluss ist der 06. September 2023.
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an soziales@wj-duh.de.
Bitte gebt dort auch euer gemeinnütziges Herzensprojekt an, an welches ihr spenden möchtet.
Bei Rückfragen gerne jederzeit an Sebastian Schalkau oder Maren Fendel wenden.
Im Fokus der internationalen Fachmesse „elektrotechnik 2023“ vom 08.02. – 10.02.2023 auf dem Dortmunder Messegelände stehen zukunftsorientierte Themen wie Smart Home, Digitales Bauen, erneuerbare Energien oder auch moderne Produktionssysteme.
Auf dem besonderen Gemeinschaftsstand Touchpoint Innovation Digital (5.B08) präsentieren zehn innovative Unternehmen ausgewählte, zukunftsweisende Lösungen aus dem Bereich der Digitalisierung. Verantwortliche, Entscheider und Interessenten aus Industrie und Handwerk können sich hier über neue Möglichkeiten und Chancen informieren, mit den Ausstellern „zum Anfassen“ diskutieren und die praktische Relevanz für das eigene Unternehmen verproben.
Die Themenbereiche an diesem Gemeinschaftsstand sind breit gefächert: Abgedeckt werden die Segmente Datenanalyse zur Optimierung von Unternehmens- und Produktionsprozessen sowie Predictive Maintenance also die intelligente Wartung von Anlagen und Objekten, sowie die Themenkreise Cyber Security und Building Information Modeling (BIM). Besucher dürfen außerdem Informationen und Beispiele zu KI - gestützten Assistenzsystemen, zu digitalen Business Ökosystemen sowie zur Optimierung von Wertschöpfungsnetzwerken erwarten. Besucher werden erfahren, wie unternehmensspezifisch erstellte mobile Apps sowohl die Kundenorientierung als auch die interne Effizienz unterstützen können. Und natürlich sind auch die Themen rund um Virtual und Augmented Reality zum Anfassen vertreten.
Kurz gesagt: Der Touchpoint Innovation Digital deckt nahezu alle praktisch relevanten digitalen Trends – fernab von theoretischen Hypes - ab.
Unseren Mitgliedern stellen wir kostenfreie Messetickets für den Besuch zur Verfügung. Bitte melden Sie sich bei Bedarf an mitglieder@wj-duh.de
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren, liebe Gäste und Interessierte, das nächste Konferenz Jahr beginnt bald und wir sind wir Ausrichter der Landeskonferenz NRW im Mai 2023.
Wenn Ihr gerne mal mit erleben möchtet wie interessant eine Konferenz ist oder Ihr schon genau wisst welche Ihr besuchen möchtet, dann tragt euch einmal unter folgenden Link ein: https://forms.gle/Ytn7eqsukYBRxvSE7
Alle Konferenzen bieten eine große Auswahl an Workshops und Vorträge, Netzwerkmöglichkeiten und Spaß.
Folgende Konferenzen sind schon Online:
Liebe Grüße
Stanislaw & Antje